Energieberatung kein Förderstopp bei Beratungsprogrammen

Energieberatung, Förderung pausiert wieder!

Energieberatung mit iSFP, erneuter Förderstopp und warum sich eine Energieberatung dennoch lohnt!

Aufgrund der verzögerten Mittelzuweisung vom Bundeswirtschaftsministerium an das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die Behörde, die für die Abwicklung verantwortlich ist, eine Pause bei der Bewilligung von Anträgen verkündet, wann die Mittel wieder frei gesetzt werden ist nicht bekannt. 

Selbst ohne Fördermittel stellt die Energieberatung, insbesondere der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP), eine rentable Investition dar. Eine Energieberatung ermöglicht es, energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen gezielter und damit wirtschaftlicher durchzuführen. Zudem erhöht sich die maximal förderfähige Summe von 4.500 € auf 12.000 € pro Jahr. Daher ist die Energieberatung auch ohne Förderung eine lohnenswerte Investition in die Zukunft und sollte unabhängig von der Förderung genutzt werden.

Quelle Bundesverband GIH e.V.:  Energieberatungsförderung: Alles wieder auf Stop! – GIH Bundesverband